Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

#Tiger

Suchergebnis

Die Pforte im Garten | Maui, der weiße Kater mit den dunklen Flecken zwischen den Ohren wird seines Lebens nicht wirk-lich froh. Obwohl er ein schönes Zuhause bei einer lieben Familie hat, ist er einfach nicht zufrieden. Er hat einen großen Kratzbaum im Haus, draußen einen riesigen, verwilderten Garten, sein Napf ist stets gut gefüllt. Die Kinder spielen und schmusen mit ihm, wann immer er daherkommt. Es fehlt ihm an rein gar nichts. Trotzdem ist ihm das Alles nicht genug. ‚Ach könnte ich doch ein Tiger sein‘, wünscht er sich, ‚dann hätten alle Angst vor mir. Sogar der doofe Hund vom Nachbarn würde mir dann nicht mehr nachstellen. Dem könnte ich’s dann so richtig geben‘.Herr der Wolken | Wenn der Himmel sich dunkel verhängt, zieht der Herr der Wolken seine Runde. Seines Zeichens ein weißer Tiger, mehr noch, der letzte seiner Art.Seit er vor ein paar Jahren starb und in den Himmel kam, tigert er ruhelos herum. Schon auf Erden war er ständig in Bewegung, da allerdings aus anderen Gründen. Der Platz wurde immer knapper, die Menschen immer mehr. Es blieb kein Raum für Tiere. Der Tiger hatte das Glück, in Freiheit zu leben. Im hintersten Winkel Indiens hielt er sich lange Zeit versteckt. Einsam und allein zog er durch die letzten Wälder. Als er schließlich entdeckt wurde, war sein Schicksal besiegelt. Ganze Scharen von Jägern waren unterwegs, um sich mit dem zweifelhaften Ruhm zu schmücken, den letzten Tiger erlegt zu haben. Diesmal war er der Gejagte und es gab kein Entrinnen.Kampfstimmung | Es herrscht Aufregung im Wald. Die Tiere haben eine Versammlung einberufen. Die Erdmännchen sichern die Umgebung, damit die Zusammenkunft ungestört vonstattengehen kann. Langsam tru-deln die Waldbewohner ein. Die Kattas schwingen sich durch die Baumwipfel heran, gefolgt von den Berberaffen. Wie immer als Letzter trifft auch der weiße Tiger ein. Es kann losgehen.Tea Time | Jeden Nachmittag treffen sich die Tiere im Wald. Der weiße Tiger ist jeweils der erste auf der Lich-tung. Meist ist er sogar schon eine Stunde früher da. Zum einen kann er sicher sein, dass seine Bank noch frei ist und zum anderen hat er schließlich die Zeit dabei. Diese ist sehr wichtig, denn sie ist das letzte Überbleibsel seiner Vergangenheit im Zoo. Ein Wärter hatte seinen Wecker mitge-bracht, um niemals die Tea-Time zu verpassen. Jeden Tag um 3 klingelte dieser nun und läutete damit des Pflegers Pause ein. Eines Tages kam der Angestellte dann nicht mehr, die Zeit blieb ste-hen, pünktlich um drei.Der Tiger ist los | Es ist soweit. Der Zirkus ist vor der Stadt. Die Kinder freuen sich besonders, schauen sich die Tiere an, welche schon kurz nach Ankunft in ihren Gehegen sind. Pferde, Kamele, ein Esel, diesmal sind sogar drei weiße Tiger dabei. Das ist natürlich besonders spannend. Die Großkatzen haben ein rie-siges Außengehege, Baumstämme liegen und stehen darin und es gibt ein Badebecken. Außerdem hat jede Katze ihren Rückzugsplatz in Form eines großen, säuberlich eingestreuten Käfigwagens. Hier sind sie vor Wind und Wetter geschützt, sie verbringen die Zeit des Transportes darin ebenso wie die Nacht und kriegen jede einzeln ihr Futter.